Nia ist ein ganzheitliches Bewegungskonzept, bei dem die Freude an der Bewegung an Stelle von Leistungsdenken tritt.
Die Entwicklung von Nia begann vor über 30 Jahren durch Debbie und Carlos Rosas aus den USA, auf der Suche nach einem Fitnesskonzept, welches auf schonende Weise Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination trainiert. Alle Bewegungen im Nia (die sogenannten 52-Moves), leiten sich von Prinzipien natürlicher Bewegungsabläufe ab.
Nia bewegt sich mit der Anatomie – und nicht gegen sie, in Übereinstimmung mit anatomischen Strukturen wie Gelenken, Bändern und Muskeln.
Die Bewegungen finden ihren Ursprung in Elementen aus Tanz, Kampfsport und heilenden Bewegungsformen und unterstützen den Körper Verbindung zu seiner Bewegungsintelligenz aufzunehmen. Der Körper besitzt ein ganz ureigenes Wissen über das, was ihm gut tut. Nia lädt dich dazu ein, mit diesem Wissen in Kontakt zu kommen.
Im Tanz wird die Achtsamkeit bewusst auf den Körper gelenkt, so dass durch Erspüren, Beobachten und Wahrnehmen eine Vielzahl an Sinnesimpressionen erfahrbar wird.
Achtsamkeit hilft die Grenzen körperlicher Leistungsfähigkeit zu respektieren, zu schützen und zu schätzen.
Mal fließend, mal kraftvoll, dann wieder weich sowie dynamisch, mal choreographiert, mal frei …
Die vielfältige Mischung an Bewegung macht es, dass sich der Körper nach einer Nia Stunde so gut anfühlt – seine Balance findet zwischen Aktion und Entspannung. Dass dabei der Spaß und die Freude an der Bewegung an erster Stelle stehen, macht Nia zu einem einzigartigen Fitnesskonzept!