Wochenend-Workshops

15. - 17.09.2023 Yoga Retreat im Historisch Ökologischen Bildungszentrum Papenburg

Kannst du eigentlich mal ein Yoga Wochenende anbieten ?

Diese Frage ist mir in den letzten 1-2 Jahre immer wieder gestellt worden und JAAAA, ich kann :-)

Sehr gerne sogar und wahrscheinlich ist die Zeit nach den nun bereits 15 Jahren, die ich Yoga in vielen wöchentlichen Kursen regelmäßig unterrichte, mehr als reif dafür. 

 

" Sich um sich selbst zu kümmern bedeutet als Erstes zu lernen, wie man anhält und nach innen schaut."

                                                                                                                                                                    (Zitat von Thich Nhat Hanh)

 

Das Historisch Ökologische Bildungszentrum ( HÖB ) in Papenburg bildet die idealen Rahmenbedingungen um die Intension eines Yoga Retreats und die Bedeutung des oben stehenden Zitates von Thich Nhat Hanh, das ich thematisch in den Focus stellen möchte,  wunderbar umsetzen zu können. 

Retreat steht für den Begriff Rückzug aus dem Alltag, sich auf sich selbst besinnen, den Focus auf das zu richten, was wirklich wichtig ist im Leben. Ich verstehe jedes Platznehmen auf dem Meditationskissen, jedes Ankommen auf der Yogamatte als genau dieses Angebot :

 

Halte an, schaue nach innen und spüre, was du brauchst um kraftvoll, authentisch, wahrhaftig  und verbunden mit deinen Bedürfnissen deinen ganz eigenen Lebensweg zu gehen. So möchte dich diese Rückzugsmöglichkeit in deiner Selbstfürsorge unterstützen.

 

"Möge ich lernen, mich selbst mit den Augen des Verstehens und der Liebe zu betrachten."

                                                                                                                                                          (Ebenfalls Zitat Thich Nhat Hanh)    

Ich freue mich darauf während eines solchen Retreats mit viel Zeit tief und intensiv in die so sehr unterstützende Wirkung des Yoga eintauchen zu können und lade herzlich zu folgenden Inhalten ein :

 

Geführte Meditation

Themenbezogene Asana Praxis ( Körperhaltungen )

Achtsamkeits   ,- und Entspannungsübungen

Atemwahrnehmung,- und technik ( Pranayama ) 

Nebenbei wird Zeit für Spaziergänge und Austausch mit all den netten Retreatteilnehmer*innen sein. 

 

Das Programm bettet sich ein in den Tagesablauf der HÖB mit Frühstück, Mittag,- und Abendessen und aus Erfahrung weiß ich, dass es immer gut ist bis unter die Haarwurzeln vorbereitet zu sein, aber auch offen zu sein für die Bedürfnisse einer Gruppe. Und somit werden wir ganz weich und geschmeidig durch die Inhalte dieses Wochenendes fließen, immer mit dem Blick darauf, was es gerade braucht.

 

Ort :              Historisch Ökologisches Bildungszentrum Papenburg   /  schau in diesen Link  HÖB 

Beginn :       Freitag 15.09.2023 um 17.00 Uhr

Ende :           Sonntag 17.09.2023 nach dem Mittagessen ca 13.30 Uhr

 

Kosten :

beinhalten zwei Übernachtungen in Zimmern mit eigenem Bad, Vollverpflegung (auf Wunsch vegetarisch oder vegan) und die Retreatgebühr

Doppelzimmer pro Person                 275 Euro

Einzelzimmer                                       300 Euro

 

Weitere Informationen zum Workshop und zur Anmeldung über Tel. 04921 20618 und per

E-Mail info@nia-ostfriesland.de

 

 

Und schon mal zum Vormerken... nächstes Yoga Retreat im HÖB Papenburg 13. - 15.09.2024    

 

 

 ______________________________________

 

 

03. - 05.11.2023 Tanz,- und MeditationsWochenende auf der Nordseeinsel Borkum

Eine Kooperation mit der VHS Leer

 

Bewegung ist Leben und der Ursprung des Tanzes  

 

Tanz kann als direkte und natürliche Art sich zu bewegen verstanden werden ohne dabei bestimmten Vorstellungen zu folgen. Tanz muss nicht unbedingt anmutig, hübsch oder spektakulär wirken. Im Gegenteil... Tanz ist eine Einladung sich im eigenen Bewegungs,- und Ausdruckspotential auf freudvolle, spielerische und impulsive Art und Weise auszuprobieren und vielleicht ganz neu zu entdecken. 

Tanz manifestiert sich in den Bewegungen unserer Zellen, im Pulsieren unseres Blutes, im Rhythmus unseres Atems.

Tanz verbindet uns mit unserer Lebendigkeit und Lebensenergie.

Dieses Wochenende möchte dir die Gelegenheit schenken dich mit genau dieser Energie zu verbinden.

Die Hochsee Insel Borkum, in Mitten dem Naturwunder der Gezeiten und seiner einzigartigen Landschaft, ist ein fantastischer, kraftvoller Seminarort für dieses Vorhaben.  

Dich erwartet eine Mischung aus freiem Tanz und einfachen geführten Bewegungen, sowie Phasen der Stille in geführten Meditationen. Viel Zeit an der frischen Luft und für Austausch und Gespräche mit " Gleichklangseelen " :-)

. Erlebe an diesem Wochenende Momente voller Lebensfreude, die Körper, Geist und Seele nachhaltig berühren.


Wir sind zu Gast im Haus Alter Leuchtturm und werden dort in einem beeindruckenden, ehemaligen Ballsaal tanzen. Es bedarf keiner Vorkenntnisse oder  Voraussetzungen, sondern einfach Neugierde auf neue Erfahrungen. Das Programm ist so gestaltet, dass wir eine angenehme Mischung aus Bewegung und Entspannung erleben werden.

Selbstverständlich werden wir uns an die dann eventuell noch erforderlichen, aktuellen Corona Regeln halten.

 

Seminarbeginn :       Fr 03.11.2023 um 18.00 Uhr mit dem gemeinsamen Abendessen

Seminarende :          So 05.11.2023 um 16.00 Uhr.

 

Seminarkosten : ( zzgl. Kosten für die Fähre und den Kurbeitrag der Insel Borkum von 4,60 Euro )

- beinhalten die Unterbringung mit Vollpension, die Seminargebühr und das Ausleihen einer Matte und Decke -

 

Unterbringung im Einzelzimmer : 251 Euro 

      

Die An,- und Abreise ist selbst zu organisieren und ist nicht in den Seminarkosten enthalten.

Alle Infos zu den Fährkosten und die Fährzeiten findest du hier : www.ag-ems.de

  

Folgender Ablauf erwartet dich :

 

- Fr 03.11.2023

Selbst gewählte Anreise mit dem Katamaran oder der Fähre nach Borkum.

Die Zimmer im Haus Alter Leuchtturm können ab frühestens 16 Uhr bezogen werden. Das Gepäck kann auf Wunsch schon vorher abgestellt werde falls du bereits mit einer der ersten Fähren anreisen möchtest. 

 

18.00 Uhr gemeinsames Abendessen

19.30 - ca 21.00 Uhr Uhr erster Tanz und Stille Übung im Seminarraum

danach Tagesausklang

 

- Sa 04.11.2023 

  7.30 -   9.00 Uhr Frühstück

  9.30 - 11.30 Uhr Tanz im Seminarraum

12.00  - 13.00 Uhr Mittagessen

13.30  - ca 17.30 Uhr Spaziergang über Borkum mit Einkehr im Cafe :-) / je nach Wetter Übungspaxis am Strand                18.00 - 19.00 Uhr Abendessen              

19.30 - ca 21.00 Uhr sanfte Bewegung und geführte Meditation im Seminarraum

danach Tagesausklang

 

- So 05.11.2023

  7.30 - 9.00 Uhr Frühstück

  9.30 - 11.30 Uhr Tanz im Seminarraum

12.00 - 13.00 Uhr Mittagessen

13.15 - ca 14.30 Uhr Spaziergang und je nach Wetter Übungspraxis am Strand

14. 45 Uhr Aufbruch zum Bahnhof Borkum zur Rückreise 

 

Zur Anmeldung folge der VHS Leer über diesen Link 

 

 

 ____________________________________________

 

24. - 26.11.2023 : Herbst Wochenend-Workshop in Ihlow / Ostfriesland

Tanzen zu wundervoller, einen Fokus tragenden Musik, gemeinsame Zeit mit netten Menschen verbringen (auch in der Natur des Ihlower Waldes), meditative Nachinnenschau zur Unterstützung einer tiefen Verbindung zu Körper, Geist und Seele, werden die Inhalte dieses Wochenendes sein.

Energie tanken vor der langen Winterzeit!!!

Bereits zum siebten Mal werde ich in Ihlow zu Gast sein und freue mich sehr auf diese wertvolle und bereichernde Zeit. Unbedingt wieder mit dabei sind meine Schwester Kerstin van Dyken und ihre Freundin Imke Mansholt. Sie werden uns wieder mit vegetarischen und fantasievollen Köstlichkeiten verwöhnen.                                                   

Und dieses Jahr hält ein ganz besonderes Highlight bereit !!!

 

Die wundervolle Nina Holtewert aus Osnabrück wird diesen Workshop begleiten und den Samstagabend für uns und mit uns gestalten. Mit im Gepäck wird ihr Harmonium sein und du kannst dich auf einen sehr bereichernden, inspirierenden und harmonisierenden Mantra Gesangsabend freuen. 

 

Wenn Nina singt und dazu auf ihrem Harmonium spielt entsteht eine ganz besondere Atmosphäre, die Herzen berührt und öffnet. Die heilende, auf Schwingung basierende Kraft von Mantren ist seit über drei Tausend Jahren bekannt und es ist Nina eine Herzensangelegenheit, Menschen mit dem Potential dieses uralten Wissensschatzes in Kontakt zu bringen.

 

 

Als Yogalehrerin und Coach arbeitet sie mit Menschen, die sich insgesamt wohler in ihrem Leben und wahrhaftiger mit ihren Entscheidungen fühlen möchten. Ihre Mission ist es, Menschen darin zu bestärken, wieder mehr Vertrauen in die Intelligenz ihres Körpers zu entwickeln.

Uns beide verbindet die Passion Menschen mit Tanz, Klang und Gesang zu berühren und auf ihrem Lebensweg freudvoll und Kraftschenkend zu unterstützen. 

Beginn : Freitag 24.11.2023, 17 Uhr, Anreise möglich ab 16.30 Uhr

Ende: Sonntag 26.11.2023, ca. 13 Uhr

Veranstaltungsort: Gästehaus "Am Ihler Meer" Ostfriesland, 1. Kompanieweg 3A, 26632 Ihlow

Kosten :  ( inkl. Workshop- Gebühr, 2 Übernachtungen im DZ oder EZ mit Dusche/WC, Vollverpflegung, Saunanutzung im benachbarten Fitness Studio möglich)

Doppelzimmer :   270 Euro

Einzelzimmer :     285 Euro  

 

Weitere Informationen zum Workshop und zur Anmeldung über Tel. 04921 20618 und per

E-Mail info@nia-ostfriesland.de